Wohnung mit Pflanzen
Unsplash
Wohnung mit Pflanzen

Die besten Pflanzen zur Schimmelbekämpfung

Schimmel liegt zumeist an einer zu hohen Feuchtigkeit. Wir zeigen dir, welche Pflanzen die Luftfeuchtigkeit am besten reduzieren.

Die wichtigsten Aspekte zur Schimmelbekämpfung sind selbstverständlich bewusst zu lüften und zu heizen. Unterstützend können jedoch einige Pflanzenarten wirken. 

Grünlilie

Sie wartet mit zwei Stärken auf: Zum einen hat sie eine feuchtigkeitsentziehende Wirkung, zum anderen leben Bazillen auf der Grünlilie, die gegen die Bildung des Schimmelpilzes Botrytis cinerea wirken. 

Aloe Vera
Unsplash
Aloe Vera

Aloe Vera

Die Aloe vera bietet sich vor allem deshalb für diesen Zweck so an, weil sie eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit mag. Liegt diese vor, kommt sie ihrer Funktion als "Feuchtigkeitsentzieherin" sehr gut nach. Daher eignet sie sich insbesondere für das Badezimmer

Schwertfarn

Auch der Schwertfarn bringt optimale Voraussetzungen für einen "Einsatz" im Badezimmer mit. 

Palme
Unsplash
Palme

Auch Palmen sind sehr gut geeignet. Dabei kannst du zwischen verschiedenen Palmen auswählen, zum Beispiel der Dattelpalme, der Arecapalme oder der Yucca-Palme.  

Bogenhanf

Im Gegensatz zu Aloe Vera und Schwertfarn bietet sich der Bogenhanf vor allem für das Schlafzimmer an. Neben seiner feuchtigkeitsentziehenden Wirkung ist er nämlich rund um die Uhr mit der Aufnahme von Kohlenstoffdioxid und der Abgabe von Sauerstoff beschäftigt. Dadurch verbessert er die Luft im Schlafzimmer – und in Folge auch den Schlaf.