Ursberg
Ursberg

Kinder aus der Ukraine bekommen in Ursberg einen Spielplatz

Ein neuer Spielplatz für ukrainische Waisenkinder im Dominikus-Ringeisen-Werk in Ursberg

Die Radio 7 Drachenkinder und die Auszubildenden des Bauunternehmens LEONHARD WEISS haben innerhalb von wenigen Tagen eine Spieloase für aus der Ukraine geflüchtete behinderte Kinder gebaut. Es ist das zehnte soziale Projekt, welches von den Radio 7 Drachenkindern und LEONHARD WEISS zusammen umgesetzt wurde.

Ein Platz für ein paar unbeschwerte Stunden für Kinder mit Behinderung. Das hat in Ursberg im Dominikus-Ringeisen-Werk gefehlt. Als Ursula Schuhmacher, die Leiterin der Radio 7 Drachenkinder im Frühjahr von den geflüchteten Waisenkindern aus der Ukraine erfuhr, war sie vorort und schnell war klar, die Drachenkinder wollen helfen. Gefehlt hat ein Spielplatz für die Kinder, die in Ursberg ein neues Zuhause gefunden haben. Da mussten das Gremium der Radio 7 Drachenkinder und auch die Geschäftsführer von LEONHARD WEISS nicht lange überlegen.

Und so entstand nach einer Woche baggern, schaufeln und bauen ein Spielplatz mit Klettergerüst und Rutsche, verschiedenen Schaukeln, einem Rollstuhltrampolin und einem rollstuhlgeeignetem Karussell. Auch eine kleine Sitzgruppe und einen Sandspielplatz haben die Auszubildenden von LEONHARD WEISS innerhalb weniger Tagen für die Kinder gebaut und alles mit Rasen verschönert.

Viele der teils schwerstbehinderten Kinder und Jugendliche und Ihrer Betreuerinnen aus der Ukraine waren zur Eröffnung gekommen. Es war für alle Beteiligten eine sehr emotionale Zeremonie und für Ursula Schuhmacher eine rundum eindrucksvolle und gelungene Gemeinschaftsarbeit. „Eine wunderbare Begegnungsstätte für alle Kinder und Bewohner vom Dominikus Ringeisen Werk“

Radio 7 Geschäftsführer Karsten Wellert: „Das ist ein Herzensprojekt für uns. Auf einmal leben wir in einem Europa, in dem Kinder vor dem Krieg fliehen müssen. Gott sei Dank haben sie hier eine neue, liebevolle Heimat gefunden. Wir hoffen, dass wir mit diesem Spielplatz wenigstens einen kleinen Beitrag dazu leisten können, dass die Kinder unbeschwerte Stunden genießen können."